Free cookie consent management tool by TermsFeed
Michael Fischer-Art bemahlt das Völkerschlachtdenkmal
Veröffentlicht am
4.1.2025

Revolution in Farbe: Michael Fischer-Art bringt die friedliche Revolution auf das Völkerschlachtdenkmal

MichaelFischerArt
Kunstfreiheit
Leipzig
StreetArt
Völkerschlachtdenkmal

Leipzig bekommt ein neues Wahrzeichen der Demokratie

Leipzig – Der bekannte Leipziger Künstler Michael Fischer-Art setzt ein kraftvolles Zeichen für die friedliche Revolution von 1989: Sein nächstes großes Kunstprojekt wird das Völkerschlachtdenkmal neu interpretieren – mit rund 3.000 Quadratmetern Wandkunst, die das Denkmal in eine farbenfrohe Hommage an Demokratie, Mut und Zivilcourage verwandelt.

Ein Denkmal für den Sieg der Gewaltlosigkeit

Nachdem sein ikonisches Wandbild zur friedlichen Revolution am Brühl durch moderne Architektur verdrängt wurde, wagt Fischer-Art nun ein noch größeres Projekt. "Wenn einem das Wandbild genommen wird, muss man sich eben ein neues Denkmal schaffen", so der Künstler mit einem Augenzwinkern.

Vier Seiten des Völkerschlachtdenkmals werden mit neuen Perspektiven auf die friedliche Revolution bemalt: Kerzenlicht, Montagsdemonstrationen, leise Parolen und lauter Mut – diese Themen sollen die historische Bedeutung der Demokratiebewegung auf eine neue, sichtbare Ebene heben.

Kunst trifft auf Geschichte

Die geplante Umgestaltung soll das Völkerschlachtdenkmal aus seiner rein militärischen Symbolik herauslösen und es zu einem Denkmal des gesellschaftlichen Wandels machen. "Es ist an der Zeit, dass Leipzig nicht nur für eine historische Schlacht steht, sondern auch für den friedlichen Sieg der Demokratie", erklärt Fischer-Art. "Beides am selben Ort zu vereinen spart Platz – und wirkt doppelt."

Ob das Projekt offiziell genehmigt ist, bleibt unklar. Doch laut Fischer-Art beginnen die Arbeiten "sofort und unabhängig der Bürokratie". Unterstützung bekommt er dabei von mehreren anonymen Bürgerinitiativen und dem Kunstfreiheits-Kollektiv.

Leipzigs neues Highlight für Besucher und Einheimische

Die Fertigstellung ist für den 1. April 2025 geplant – ein symbolischer Zeitpunkt, denn an diesem Tag wird auch das letzte Fragment seines bisherigen Wandbildes abgenommen. Millionen Besucher werden dann nicht nur auf das Denkmal blicken, sondern auf eine lebendige Erinnerungskultur, die zeigt, wie tief die Werte der friedlichen Revolution in Leipzig verankert sind.

Kunstfreiheit lebt weiter

Mit diesem Projekt unterstreicht Michael Fischer-Art erneut, dass Kunst in Leipzig nicht nur schmückt, sondern bewegt. Die Verbindung von Geschichte und Moderne, von Monument und Protest, macht dieses Vorhaben zu einem einzigartigen Statement für Demokratie und Freiheit.

Bleib informiert: Folge Kunstfreiheit auf Social Media und abonniere unseren Newsletter, um keine Updates zu verpassen!

Kontakt:Michael Fischer-Art (bei Zufallstreffen in Leipzig oder über Rauchzeichen erreichbar)
Alternativ: mail@kunstfreiheit.art

Handverlesene Wendebild-Fragmente auf edlen Aluminiumplatten in diversen Formaten.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
FacebookInstagramTiktokYouTube
Logo Kunstfreiheit• Michael Fischer Art's Projekt zur Rettung des Wandbils zur friedlichen Revolution
ZUM shop